Ein Tag im Hygienic Team
In deiner neuen Rolle als Hygienic Engineer bist du für die Planung und Koordination der Reinraumreinigung unter Einhaltung der internen Reinigungs- und Hygienevorschriften verantwortlich. Du unterstützt bei der Optimierung unserer Hygienekonzepte und Du bist an der Auswahl von Reinigungs- und Desinfektionsmittel gemäß Teva-interner Vorgaben sowie regulatorischer Anforderungen beteiligt und trägst dazu bei, dass wir unseren Reinraumstatus aufrecht erhalten können.
Des Weiteren bist du für den Betrieb der Spülküchen und somit für die Versorgung der Produktionsabteilungen mit gereinigten und sterilisierten Ausrüstungsgegenständen und Reinraumkleidung zuständig.
Du unterstützt bei der Überwachung des Pest Control Konzepts und bringst dich zu Fragestellungen im Bereich Umgebungsmonitoring und Reinraumqualifizierung ein.
Du arbeitest eng mit dem Reinigungsteam zusammen und hast Ansprechpartner aus den Produktionsbereichen, mit denen du dich zu Hygiene- und Reinigungsthemen austauschst.
In deiner Verantwortung liegt die Führung des internen Teams für den Bereich Reinraum und Spülküchen und du koordinierst die Budgetplanung in deinem Zuständigkeitsbereich.
Weitere Details über die Teva Biotech in Ulm und das Genesis-Projekt findest du unter: https://www.teva.de/teva-biotech
Wen suchen wir
Du bist
flexibel, du engagierst dich gerne im Team und zeichnest dich durch einen kollegialen Arbeitsstil aus
sehr gewissenhaft und zuverlässig
ein Organisationstalent und du zeichnest dich durch Problemlösungskompetenz aus
eigenverantwortlich in der Planung, Terminierung und Koordination der anstehenden Reinigungsaufgaben sowohl in der Routine also auch bei Sonderreinigungen
im regelmäßigen Austausch mit abteilungsübergreifenden Bereichen wie bspw. der Produktion, Qualitätssicherung und –kontrolle und Du übernimmst die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten
Du hast
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im biopharmazeutischen oder pharmazeutischen Bereich und fundierte Kenntnisse aus dem Bereich der Mikrobiologie und Hygiene
ein abgeschlossenes Studium der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Hygienetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Reinräumen und in der Hygienetechnik
einschlägige Kenntnisse der nationalen und internationalen pharmazeutischen Regelwerke
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute Kenntnisse in TrackWise und Glorya